
AVE MARIA 22
3. March 2025Mozart – Castrato Arias
€ 22,00
“Mozart – Castrato Arias”
(Sofia Symphony Orchestra)
Arno Argos Raunig – Sopranist, Countertenor
Paul Weigold – Condactor (Symphony Orchestra Sofia).
11+1 best castrati arias::
Mozart – Castrato Arias. Arno Argos Raunig
- Le nozze di Figaro: Aria di Cherubino “Voi che sapete”
- La finta giardiniera: Aria di Ramiro “Va pure ad altri in braccio”
- La clemenza di Tito: Aria di Sesto “Parto, parto, ma tu ben mio“
- Mitridate: Aria di Sifare “Parto: Nel gran cimento”
- La clemenza di Tito: Aria di Sesto “Deh, per questo istante solo”
- Idomeneo: Aria di Idamante “Non ho colpa”
- Mitridate: Aria di Sifare “Lungi da te, mio bene”
- La finta giardiniera: Aria di Ramiro “Se l’ augellin sen fugge”
- Idomeneo: Aria di Idamante “Il padre adorato”
- Il re pastore: Aria di Aminta “Aer tranquillo e di sereni”
- Lucio Silla: Aria di Cecilio “Quest’ improvviso tremito”
- Il re pastore: Aria di Aminta Rondeaux “L’ amero, saro costante”
About Album
Mozart´s operas could not be thought of without the “primo uomo”, the male star of every baroque operastage (whether soprano, mezzo or alto).
Throughout his complete vocal work up to his penultimate opera (La clemenza di Tito), the castratovoice plays a crucial part.
The unmistakable timbre of a male soprano was an essential component of Mozart´s compositorial thinking and sound.
Thus his works gain subtelty of nuance and colouring.
The 11 presented arias were composed exclusively for castrato voice.
The critics say about Arno Argos Raunig: “the living Farinelli“ with the “virtuosity of a Paganini”, his voice is able to modulate
from the highest metal to the softest timbre. From calm and tender passages to the strongest hardest attacks, this voice is an impressive multifarious.
You feel relegated into the time of Belcanto, into the time of the great castrato singers.
Let you fall into the world of Arno Argos Raunig and feel the spirit of a new musical world!
11+1 Best arias from castrates, which sung for Mozart:
Pietro Benedetti as Sifare 1770
Venanzio Rauzzini as Cecilio 1772
Tommaso Consoli as Ramiro and Aminta 1775
Vincenzo dal Prato as Idamante 1781
Domenico Bedini as Sextus 1791
3 reviews for Mozart – Castrato Arias
You must be logged in to post a review.
Related products
-
Time Windows. Caccini to Strauß
€ 18,00 -
Sopranist Arno Raunig
€ 40,00 -
Farinelli vs Händel
€ 15,00
Info –
Kritik «der neue Merker» 11.2019:
CD: Arno Argos Raunig – MOZART CASTRATO ARIAS
Symphony Orchestra Sofia, Dirigent – Paul Weigold
Die am 29.9. 2019 von der Farinelli Company in der Galerie Wohlleb präsentierte CD mit einer live-Darbietung einzelner Nummern daraus war so vergnüglich, wie es die Anhörung der 12 Mozart-Arien ist.
Was gewiss nicht alle Mozart-Liebhaber wissen, darüber klärt uns die Beilage zur CD auf: „Durch sein komplettes Vokalwerk bis hin zu seiner letzten Oper („La Clemenza di Tito“) spielt die Kastratenstimme eine entscheidende Rolle. Das unverwechselbare Timbre eines Kastraten war ein wesentlicher Bestandteil des Mozartschen kompositorischen Denkens und Klangbildes.“ 11 der hier präsentierten Arien sind für Kastratenstimmen komponiert und es werden sogar die Namen der jeweiligen Uraufführungssänger genannt, darunter Vincenzo dal Prato als Idamante 1781 und Domenico Bedini als Sextus 1791.
Wie ich gerade erst beim „Titus“ im Theater a.d.Wien (siehe S. 9) wieder feststellen konnte, gewinnt der Charakter des seelisch zerrissenen Sesto an Glaubwürdigkeit, wenn eine Männerstimme seiner leidvollen Situation Ausdruck verleiht. Ebenso gewinnt der Idamante als Figur durch einen so trefflichen „Counter“. Arno Raunigs seit seinen Sängerknabentagen immer besonders hoch gelagerte Stimme eignet sich für Mozart besonders, weil sie auch seinen belkantesken Anforderugen entspricht, geschmeidig, ungekünstelt virtuos und in allen Lagen sattelfest ist. Wir hören neben den schon genannten je 2 Arien aus „La finta giardiniera“, „Mitridate“, „Il re pastore“ und die Arie des Cecilio „Quest‘ improvviso tremito“ aus „Lucia Silla“. Dazu hat sich Raunig einen besonderen Spaß erlaubt: Mit dem von Mozart definitiv für einen Mezzo geschriebenen „Voi che sapete“ aus „Figaros Hochzeit“, lässt er einen Cherubino hören, der in seinem jugendlichen Liebesverlangen diese Kantilene wie in einem einzigen Atemzug geradezu betörend belcantesk zum Besten gibt. Auf die Opernbühne wird man ihn dazu ja leider nicht einladen. Dass ihn auch der Rosenkavalier gereizt hätte, hat der Sänger mehrmals geäußert.
Das bulgarische Orchester unter Paul Weigold begleitet bzw. trägt die Singstimme ganz wunderbar und darüber hinaus kommunizieren sie lebhaft miteinander, sodass in allen Musiknummern lebendige Musikdramatik vermittelt wird.
(Aufgenommen: Bulgarian National Radio, studio 1. – Kontakt: http://www.arnoraunig.com)
Sieglinde Pfabigan
«der neue Merker» 11/2019
Info –
Bonus Video for one of the most successful CD “Mozart – Castrato Arias” from Arno Argos Raunig.
This Cherubino Aria “Voi che sapete” the only “Hosenrolle” (Breeches role) on the New Mozart-CD as a special bonus-track.
Together with Symphony Orchestra one of the Best Mozart interpret Arno Argos Raunig, with extreme voice range, recorded the most exiting Castrato Arias from Mozart. With this bonus track we want to make you more and more hungry for to listen to the nearest interpretation of a castrato voice in the World.
Info –
Mozart-CD Rarität – Interview mit Arno Argos Raunig von Vanessa Thun-Hohenstein,
ORF Radio Kärnten, 2019, Live
Neue CD: “Mozart – Castrato Arias”
Arno Argos Raunig – Sopranist
Paul Weigold – Dirigent (Symphony Orchestra Sofia).
Arno Argos Raunig stellt seine wohl in der Musikszene einzigartige Mozart Kastratenarien CD vor.
Mit dem Symphonie Orchester Sofia unter dem Dirigenten Paul Weigold ist eine CD der bekanntesten und schwierigsten Arien, die Mozart für Kastraten schrieb, entstanden.
Komponiert für die Gesangsstars des Barock, wiederbelebt durch eine geniale Orchesterbegleitung, interpretiert Arno Argos Raunig Arien aus Titus, Idomeneo, Mitridate, Lucio Silla, La finta giardiniera oder Il re pastore in gefühlvoller und ergreifender Weise.
Ein Meisterwerk.
Info: Farinelli Company (VK)